ZIELGRUPPE
Führungskräfte
ZIELE/INHALT
- Veränderungen – Segen und Fluch zugleich
- Warum Menschen Veränderungen brauchen
- Was passiert mit uns in Veränderungssituationen
- Retrospektive (Veränderungsbeispiele aus der Vergangenheit)
- Die besondere Herausforderung: Mitarbeiter:innen durch Veränderungen führen
- Die 6 Veränderungstypen
- Situatives/ angepasstes Führungsverhalten
- Veränderungskurve – wo stehen meine Mitarbeiter:innen
- Wie kann ich meine Mitarbeiter:innen konstruktiv unterstützen
- Eigene Haltung zu Veränderungen
- Wertschätzender Umgang mit Einwänden
- Eigenreflektion zur Praxisumsetzung
METHODEN
Interaktiver Workshop, Gruppenaustausch, Eigenreflektion
TEILNEHMER
Max. 12
DOZENTEN
Expertise im Bereich Führung
TECHNISCHE VORAUSSETZUNG
- Beamer
- Flipchart
- Stifte
- Metaplanwand
- Pins & Karten
- 1-2 zusätzliche Räume für Gruppenarbeit
DAUER
Seminar á 4 h
KOMBI
EMPFEHLUNG