Männer nutzen seltener Vorsorgeangebote, unterschätzen häufiger gesundheitliche Risiken und haben dadurch eine geringere Lebenserwartung. Nach einer Einführung, warum Männergesundheit ein zentrales Thema ist, wird sich mit der Rolle der Hormone und deren Einfluss auf Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit befasst. Beleuchtet wird, wie Rollenbilder und das Ideal des „starken Mannes“ das Gesundheitsverhalten prägen, und betrachten die typischen gesundheitlichen Risiken und Herausforderungen. Ein weiterer Diskussionspunkt ist der Arbeitsalltag, der sowohl Chance als auch Risiko für die Gesundheit darstellen kann. Zum Abschluss erhalten die Teilnehmenden praxisnahe Impulse und Strategien, um ihre Gesundheit im Alltag bewusst zu stärken und langfristig zu erhalten.
Der Workshop kombiniert Impulse zur Selbstreflexion mit praktischen Übungen, um die eigene Strategie zur Förderung der eigenen männlichen Gesundheit zu entwickeln. Ziel ist es das Bewusstsein für Männergesundheit zu stärken und wertvolle Informationen sowie praktische Ansätze zu vermitteln.
Alle Mitarbeitenden, die interessiert sind an einem besseren Verständnis für die Bedeutung von Männergesundheit.
-
Präsenz
Gerne setzen wir dieses Format bei Ihnen vor Ort um.
-
Online
Lieber online? Dieses Format bieten wir Ihnen als digitale Lösung an.
-
Dauer
4 Stunden.
-
Personzahl
Max. 15 Personen