insa Akademie

Kontakt
Kontakt

Schlaf gut, is(s) gut: Was dein Teller mit deinem Schlaf zu tun hat

Inhalt: Schlaf und Ernährung sind eng miteinander verknüpft. Oft beeinflusst, was wir essen, wie gut wir schlafen – und umgekehrt. In diesem Vortrag erfahren die Teilnehmenden, wie verschiedene Lebensmittel und Essgewohnheiten den Schlaf beeinflussen können. Es werden Tipps und Strategien vorgestellt, wie eine ausgewogene Ernährung zu einem besseren Schlaf beitragen [...]

Weiterlesen

Essen, das schützt: Osteoporoseprävention für gesunde Knochen

Inhalt: Eine ausgewogene Ernährung spielt eine entscheidende Rolle bei der Prävention von Osteoporose und der Förderung der Knochengesundheit. In diesem Vortrag erfahren die Teilnehmenden, wie verschiedene Nährstoffe wie Kalzium, Vitamin D und andere Mikronährstoffe die Knochen stärken können. Es werden konkrete Tipps und Strategien vorgestellt, wie eine Ernährung helfen kann, [...]

Weiterlesen

Achtsam essen, gesund leben: Ernährung für Körper und Seele

Inhalt: Achtsames Essen ist eine wichtige Grundlage für das körperliche und seelische Wohlbefinden. In diesem Vortrag erfahren die Teilnehmenden, wie sie ihre Essgewohnheiten bewusst und achtsam gestalten können, um sowohl ihre körperliche Gesundheit zu fördern als auch ihre emotionale Balance zu stärken. Es werden praktische Tipps gegeben, wie Ernährung und [...]

Weiterlesen

Das ABC der pflanzenbasierten Ernährung: Wie du gesund und ausgewogen vegan und vegetarisch isst

Inhalt: Eine pflanzenbasierte Ernährung kann eine ausgezeichnete Möglichkeit sein, die Gesundheit zu fördern und dabei nachhaltig zu leben. In diesem Vortrag erfahren die Teilnehmenden, wie sie sich gesund und ausgewogen vegan oder vegetarisch ernähren können, ohne auf wichtige Nährstoffe zu verzichten. Es werden die wesentlichen Bestandteile einer pflanzenbasierten Ernährung erläutert, [...]

Weiterlesen

Food for Mood: Die Rolle von Ernährung für die psychische Gesundheit und emotionale Balance

Inhalt: Unsere Ernährung hat einen direkten Einfluss auf unsere Stimmung und psychische Gesundheit. In diesem Vortrag erfahren die Teilnehmenden, wie verschiedene Nahrungsmittel und Nährstoffe die emotionale Balance und mentale Gesundheit unterstützen oder stören können. Es werden Ernährungstipps gegeben, die dabei helfen das emotionale Gleichgewicht zu stabilisieren. Die Teilnehmenden lernen, welche [...]

Weiterlesen

Trink dich fit: Wie du deinen Durst stillst und deinem Körper Gutes tust

Inhalt: In diesem Vortrag erfahren die Teilnehmenden, warum eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr für die Gesundheit essenziell ist und welche wichtige Rolle Wasser im Körper spielt. Praktische Tipps helfen dabei, den täglichen Flüssigkeitsbedarf im Arbeitsalltag zu decken. Es wird erklärt, wie Dehydration den Körper beeinflusst und wie man sein Trinkverhalten einfach verbessern [...]

Weiterlesen

Emotionales Essen – oder wie ein Snickers zum Helden wird

Inhalt: Emotionales Essen ist oft eine Reaktion auf Gefühle wie Frust, Langeweile oder Überforderung. Der Miniworkshop thematisiert dieses Verhalten und zeigt Wege zu einem gesunden Essverhalten auf. Die Teilnehmenden lernen, ihre persönlichen Auslöser für emotionales Essen zu erkennen und Strategien zu entwickeln, um zu einem natürlichen und gesunden Essverhalten zurückzufinden. [...]

Weiterlesen

Schicht Spezial – Ernährung

Inhalt: Dieser Impuls vermittelt Basiswissen zur ausgewogenen Ernährung für Mitarbeitende im Schichtdienst, insbesondere in der Nachtschicht, die den natürlichen Rhythmus des Körpers beeinflusst. Die Teilnehmenden erhalten konkrete Mahlzeitempfehlungen und Rezeptvorschläge, die sich optimal für Schichtarbeit eignen. Methodik & Ziel: Ziel ist es, die körperliche Belastung durch Schichtarbeit zu minimieren und [...]

Weiterlesen

Iss dich fit

Inhalt: Der Impuls „Iss dich fit“ zeigt, wie eine ausgewogene und vollwertige Ernährung im Alltag praktisch umgesetzt werden kann. Basierend auf den Empfehlungen der DGE lernen die Teilnehmenden, ihr aktuelles Ernährungsverhalten zu reflektieren und zu optimieren. Methodik & Ziel: Ziel ist es, die Teilnehmenden zu motivieren, ihre Ernährung gesünder zu [...]

Weiterlesen

Gesunde Ernährung im Homeoffice

Inhalt: Der Impuls beschäftigt sich mit den Herausforderungen, die das mobile Arbeiten im Homeoffice an die Ernährung stellt, und gibt praxisnahe Tipps zur Optimierung der täglichen Ernährung. Die Teilnehmenden lernen, wie sie durch effiziente Planung und gesunde Lebensmittel Heißhungerattacken und das Mittagstief vermeiden können. Methodik & Ziel: Ziel ist es, [...]

Weiterlesen