insa Akademie

Kontakt
Kontakt

Stark im Stress für Auszubildene – Impuls

Inhalt: Gerade die jungen Menschen beklagen sich vermehrt über krankmachenden Stress und Belastungssituationen. Die Auszubildenen erfahren zielgruppengerecht, wie sie ihre persönlichen Stresstrigger erkennen und mit welchen Ansatzhebeln sie gesünder mit Alltagsbelastungen umgehen können. Methodik & Ziel: Anhand der Stressampel von Kaluza lernen die Auszubildenen Ansätze für ein gesundes Stressmanagement. Ziel [...]

Weiterlesen

Stark im Stress für Auszubildene

Inhalt: Gerade die jungen Menschen beklagen sich vermehrt über krankmachenden Stress und Belastungssituationen. Die Auszubildenen erfahren zielgruppengerecht, wie sie ihre persönlichen Stresstrigger erkennen und mit welchen Ansatzhebeln sie gesünder mit Alltagsbelastungen umgehen können. Methodik & Ziel: Anhand der Stressampel von Kaluza lernen die Auszubildenen Ansätze für ein gesundes Stressmanagement. Ziel [...]

Weiterlesen

Balance Ball (Qiu)

Inhalt: Der Balance Ball (Qiu) ist ein innovatives Biofeedback-Gerät, das es Teilnehmenden ermöglicht, ihre Entspannungsfähigkeit zu trainieren, indem es die Herzratenvariabilität in Verbindung mit Atemübungen sichtbar macht. Methodik & Ziel: Die Teilnehmenden sollen lernen, wie sie durch gezielte Atemtechniken ihre Herzratenvariabilität verbessern und somit ihre Entspannung im Alltag effektiv steigern [...]

Weiterlesen

Pupillographie

Inhalt: Der Schläfrigkeitstest mit Beratung mittels Pupillographie ist ein gerätegestütztes Verfahren, das den Grad der zentralnervösen Aktivierung einer Person objektiv und vor allem schnell misst, um den Schlafzustand oder die Wachsamkeit der Person zu beurteilen. Kombiniert mit einem kurzen, intuitiven Fragebogen können die Teilnehmenden eine subjektive Einschätzung zu ihrer individuellen [...]

Weiterlesen

Emotionale Kommunikation

Inhalt: In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden, wie sie ihre Emotionen in belastenden Arbeitskontexten erkennen und besser damit umgehen können. Methodik & Ziel: Durch Reflexion und Techniken der emotionalen Bewältigung lernen die Teilnehmenden, ihre eigene emotionale Belastung zu reduzieren und die Kommunikation im Arbeitsumfeld zu verbessern. Zielgruppe: Mitarbeitende in Berufen [...]

Weiterlesen

Gesunder Start in die Ausbildung

Inhalt: Der Workshop unterstützt Auszubildende dabei, sich direkt zu Beginn ihrer beruflichen Laufbahn mit ihrer Gesundheit auseinanderzusetzen und langfristig zu stärken. Methodik & Ziel: Durch Wissensvermittlung, Selbstreflexion und praktische Übungen lernen die Teilnehmenden, wie sie ihre Gesundheit während der Ausbildung bewahren und fördern können. Zielgruppe: Auszubildende, die zu Beginn ihrer [...]

Weiterlesen

Überlastungen verstehen, erkennen, vermeiden

Inhalt: Dieses Modul vermittelt ein tiefes Verständnis für die Entstehung von Überlastungen und Burnout sowie deren Prävention im Arbeitsalltag. Methodik & Ziel: Durch Fallbeispiele, Selbstreflexion und Diskussionen lernen die Teilnehmenden, Überlastungssymptome frühzeitig zu erkennen und präventiv Maßnahmen zu ergreifen. Zielgruppe: Führungskräfte und Mitarbeitende, die mehr über den Umgang mit Überlastungen [...]

Weiterlesen

Veränderungen achtsam meistern

Inhalt: In diesem Onlineangebot wird den Teilnehmenden aufgezeigt, wie sie Veränderungen in ihrem beruflichen und privaten Leben mit Achtsamkeit annehmen und besser meistern  können. Methodik & Ziel: Mit praktischen Achtsamkeitsübungen und theoretischem Input lernen die Teilnehmenden, Veränderungsprozesse besser zu verstehen und gelassener zu durchleben. Zielgruppe: Personen, die in ihrem Leben [...]

Weiterlesen

Schwierigen Gedanken und Gefühlen achtsam begegnen

Inhalt: Dieser Online-Workshop beschäftigt sich mit einem achtsamen Umgang mit negativen Gedanken und Emotionen und zeigt Wege auf, wie diese sinnvoll verarbeitet werden können. Methodik & Ziel: Durch Reflexion und Achtsamkeitsübungen lernen die Teilnehmenden, ihre Gedanken und Gefühle zu erkennen und bewusst zu steuern, um so inneren Frieden zu finden. [...]

Weiterlesen

Achtsam im Verkauf

Inhalt: Dieser Workshop sensibilisiert für eine achtsamen Haltung im Verkaufsalltag. Dadurch können Wohlbefinden und die Konzentrationsfähigkeit gestärkt werden. Methodik & Ziel: Mithilfe von praxisnahen Achtsamkeitsübungen und interaktiven Elementen lernen die Teilnehmenden, ihren Verkaufsalltag bewusster zu gestalten und Herausforderungen gelassener zu begegnen. Zielgruppe: Mitarbeitende im Verkauf, die ihre Achtsamkeit im beruflichen [...]

Weiterlesen