insa Akademie

Kontakt
Kontakt

Stark im Stress für Auszubildene – Impuls

Inhalt: Gerade die jungen Menschen beklagen sich vermehrt über krankmachenden Stress und Belastungssituationen. Die Auszubildenen erfahren zielgruppengerecht, wie sie ihre persönlichen Stresstrigger erkennen und mit welchen Ansatzhebeln sie gesünder mit Alltagsbelastungen umgehen können. Methodik & Ziel: Anhand der Stressampel von Kaluza lernen die Auszubildenen Ansätze für ein gesundes Stressmanagement. Ziel [...]

Weiterlesen

Stark im Stress für Auszubildene

Inhalt: Gerade die jungen Menschen beklagen sich vermehrt über krankmachenden Stress und Belastungssituationen. Die Auszubildenen erfahren zielgruppengerecht, wie sie ihre persönlichen Stresstrigger erkennen und mit welchen Ansatzhebeln sie gesünder mit Alltagsbelastungen umgehen können. Methodik & Ziel: Anhand der Stressampel von Kaluza lernen die Auszubildenen Ansätze für ein gesundes Stressmanagement. Ziel [...]

Weiterlesen

Korrektes Heben und Tragen

Inhalt: Der Impuls thematisiert die häufigsten Fehler beim Heben und Tragen von schweren Gegenständen und deren gesundheitlichen Folgen, insbesondere für den Rücken. Methodik & Ziel: Die Teilnehmenden erlernen die richtige Körperhaltung beim Heben und Tragen sowie Übungen zur Stärkung des Rückens. Zudem werden Tipps zur Prävention von Rückenbeschwerden im Alltag [...]

Weiterlesen

Mein Lauf ABC

Inhalt: Die Teilnehmenden lernen die Vorteile des Laufens kennen, sowohl für den Körper als auch für den Geist. Sie erhalten Empfehlungen zur optimalen Laufintensität und erfahren, worauf sie bei Bekleidung und Laufschuhen achten sollten. Zudem gibt es Tipps zur Steigerung der Motivation, um langfristig aktiv zu bleiben. Methodik & Ziel: [...]

Weiterlesen

Ein gesundes WIR – Herausforderungen im Team meistern

Inhalt: Dieser Workshop beschäftigt sich mit aktuellen Herausforderungen im Team einer Führungskraft und wie man diesen proaktiv begegnet. Dabei spielen Kommunikation, Konfliktmanagement, Teamentwicklung und Akzeptanz eine übergeordnete Rolle. Methodik & Ziel: Der Workshop stellt Kompetenzen und Vorgehensweisen vor, um das WIR zu stärken. Dabei sind Austausch, Reflexion und Gruppenarbeit zentrale [...]

Weiterlesen

Erfolgsfaktor Generationsmanagement

Inhalt: Dieser Workshop beschäftigt sich mit einem sehr aktuellen Thema: dem Generationsmix in Unternehmen. Dabei werden Wertorientierungen und Lebenseinstellungen nach Generationen reflektiert und Lösungsansätze für einen erfolgreichen Generationsmix besprochen. Methodik & Ziel: Der Workshop sensibilisiert für die Generationsunterschiede und zeigt Wege für ein erfolgreiches Miteinander. Zielgruppe: Führungskräfte, die sich aktiv [...]

Weiterlesen

GenZ verstehen und unterstützten

Inhalt: Der Workshop reflektiert die Anforderungen an Ausbilder:innen: sensibel sein für die Belastungssituationen der GenZ. Was sind mögliche Stressoren und Stressverstärker der GenZ. Methodik & Ziel: Die Teilnehmenden bekommen Handwerkszeug, um Azubis im Umgang mit Anforderungen aus dem Berufsalltag besser zu unterstützen. Basiswissen, Austausch und Best Practice stehen hier im [...]

Weiterlesen

Tabuthema Wechseljahre: Wie Führungskräfte am Arbeitsplatz unterstützen können

Inhalt: Das Angebot soll Führungskräfte und Verantwortliche im Unternehmen für die fordernde Lebensphase der Frau im mittleren Alter sensibilisieren. Es wird aufgeklärt über Symptomatiken, Belastungen und Auswirkungen auf den (Arbeits-) Alltag von Frauen in der Menopause. Methodik & Ziel: Im Workshop wird erarbeitet, inwieweit Führungskräfte betroffene Frauen unterstützen kann, um [...]

Weiterlesen

Tabuthema Wechseljahre: Wie Führungskräfte am Arbeitsplatz unterstützen können – Impuls

Inhalt: Der Impuls zeigt auf inwieweit Frauen durch die Menopause in ihrer Leistungsfähigkeit beeinträchtigt sind. Methodik & Ziel: Der Impuls sensibilisiert für eine wechseljahrfreundliche Arbeitskultur. Zielgruppe: Führungskräfte und Verantwortliche, die den Wirtschaftsfaktor Frau erkannt haben. Präsenz Gerne setzen wir dieses Format bei Ihnen vor Ort um. Online Lieber online? Dieses [...]

Weiterlesen

Interkulturelle Führungskompetenz im Arbeitsalltag

Inhalt: Der Workshop konzentriert sich auf die Identifizierung und das Verständnis kultureller Unterschiede in interkulturellen Teams. Durch praxisnahe Methoden lernen die Teilnehmer, wie sie Missverständnisse vermeiden und die Vorteile kultureller Vielfalt nutzen können. Methodik & Ziel: Der Workshop kombiniert theoretische Impulse mit interaktiven Übungen und Gruppenarbeiten, um den Teilnehmenden ein [...]

Weiterlesen