insa Akademie

Kontakt
Kontakt

Stay cool! Hitzestress und seine gesundheitlichen Herausforderungen

Inhalt: Der Vortrag sensibilisiert für die gesundheitlichen Auswirkungen von Hitzestress und vermittelt Techniken zur besseren Anpassung an hohe Temperaturen. Methodik & Ziel: Anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse und praktischer Tipps lernen die Teilnehmenden, wie sie Hitzestress vermeiden und ihre Gesundheit bei hohen Temperaturen schützen können. Zielgruppe: Personen, die im beruflichen oder privaten [...]

Weiterlesen

Mentale Stärke – der Schlüssel zu innerer Kraft

Inhalt: Die Teilnehmenden erhalten einen Einblick in mentale Stärke und wie sie diese nutzen können, um Stress besser zu bewältigen und ihre kognitiven Fähigkeiten zu verbessern. Methodik & Ziel: In diesem Modul werden verschiedene Mental-Trainingstechniken vermittelt, die helfen, den Herausforderungen des Alltags souveräner zu begegnen. Zielgruppe: Mitarbeitende, die ihre mentale [...]

Weiterlesen

Gute Vorsätze umsetzen und den inneren Schweinehund überlisten

Inhalt: In diesem Modul erfahren die Teilnehmenden, warum es uns häufig nicht gelingt gute Vorsätze nachhaltig umzusetzen. Es wird aufgedeckt, was unsere Willensbildung beeinflusst und welche Fähigkeiten wir benötigen, um persönliche Ziele langfristig umzusetzen. Methodik & Ziel: Der Workshop kombiniert Impulse zur Selbstreflexion mit praktischen Übungen, um die eigene Motivation [...]

Weiterlesen

Pausenmanagement

Inhalt: Es wird vermittelt, wie Pausen effektiv genutzt werden können, um die Leistungsfähigkeit und Motivation während des Arbeitstages aufrechtzuerhalten. Methodik & Ziel: Durch wissenschaftliche Impulse und praktische Übungen lernen die Teilnehmenden, ihre Pausen gezielt zu gestalten, um den Arbeitsalltag energetischer zu bewältigen. Zielgruppe: Mitarbeitende, die ihre Pausenzeiten gesünder und effektiver [...]

Weiterlesen

Gesunder Schlaf – morgens frischer aufwachen

Inhalt: Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über die wichtigsten Schlaffaktoren und lernen, wie sie durch Selbstreflexion und Änderungen in ihren Routinen zu einem besseren Schlaf finden. Methodik & Ziel: Anhand von Praxisbeispielen und Selbsttests werden die Teilnehmenden in die Lage versetzt, Störfaktoren zu identifizieren und Entspannungstechniken zu erlernen, um ihre [...]

Weiterlesen

Resilienz – die eigene Widerstandsfähigkeit stärken

Inhalt: Die Teilnehmenden lernen eine Haltung/ Kompetenz kennen, die sie widerstandsfähiger für Herausforderungen und Krisen macht und ihnen hilft, diese besser zu meistern. Methodik & Ziel: Durch Wissensinput und praktische Übungen werden Kompetenzen vermittelt, die langfristig die persönliche Widerstandsfähigkeit verbessern und die Handlungsfähigkeit erhalten sollen. Zielgruppe: Mitarbeitende, die ihre Fähigkeit [...]

Weiterlesen

Entspann dich

Inhalt: Dieses Angebot beschäftigt sich mit der Wichtigkeit von Entspannung im stressigen Alltag und stellt Techniken vor, die helfen, gezielt zu entspannen. Methodik & Ziel: Es werden verschiedene Entspannungsverfahren vorgestellt und erlebt, die einfach in den Alltag integriert werden können, um das eigene Leistungspotenzial wieder zu aktivieren. Zielgruppe: Personen, die [...]

Weiterlesen

Hilfe, mein Kopf!

Inhalt: Dieses Modul vermittelt grundlegendes Wissen über Spannungskopfschmerzen,  deren Auslöser und wie sie sich von anderen Kopfschmerzen abgrenzen. Methodik & Ziel: Durch praktische Tipps und Techniken lernen die Teilnehmenden, wie es zu Spannungskopfschmerzen kommt und wie man präventiv gegen sie vorgehen und die allgemeine Kopfgesundheit fördern kann. Zielgruppe: Personen, die [...]

Weiterlesen