insa Akademie

Kontakt
Kontakt

Schluss mit Ausreden – Männer, lasst uns reden

Inhalt: Männer nutzen seltener Vorsorgeangebote, unterschätzen häufiger gesundheitliche Risiken und haben dadurch eine geringere Lebenserwartung. Nach einer Einführung, warum Männergesundheit ein zentrales Thema ist, wird sich mit der Rolle der Hormone und deren Einfluss auf Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit befasst. Beleuchtet wird, wie Rollenbilder und das Ideal des „starken Mannes“ das [...]

Weiterlesen

Schluss mit Ausreden – Männer, lasst uns reden – Impuls

Inhalt: In diesem einstündigen Impulsvortrag geht es um die wichtigsten Aspekte der Männergesundheit. Neben einem Blick auf die Rolle der Hormone werden auch gesellschaftliche Rollenbilder und ihre Auswirkungen auf das Gesundheitsverhalten thematisiert. Zudem werden typische Risiken und Herausforderungen vorgestellt und den Teilnehmenden praktische Impulse an die Hand gegeben, wie sie [...]

Weiterlesen

Bodyscan und Atemübungen: Entspannungstechniken für Körper und Geist

Inhalt: Der Vortrag vermittelt Grundwissen zum allgemeinen Gesundheitsverständnis, zum Stresserleben, der dazugehörigen Regeneration sowie Grundlagen des Bodyscans und verschiedener Atemübungen. Ein besonderer Fokus liegt auf der praktischen Anwendung im Alltag. Methodik & Ziel: Neben einer theoretischen Einführung werden praktische Übungen durchgeführt, die den Teilnehmenden helfen, die Techniken des Bodyscans und [...]

Weiterlesen

Autogenes Training: Entspannungstechniken für Körper und Geist

Inhalt: Der Vortrag vermittelt Grundwissen zum allgemeinen Gesundheitsverständnis, zum Stresserleben, der dazugehörigen Regeneration sowie Grundlagen des Autogenen Trainings. Ein besonderer Fokus liegt auf der praktischen Anwendung im Alltag. Methodik & Ziel: Neben einer theoretischen Einführung werden praktische Übungen durchgeführt, die den Teilnehmenden helfen, die Techniken des Autogenen Trainings direkt zu [...]

Weiterlesen

Entspann dich

Inhalt: Dieses Angebot beschäftigt sich mit der Wichtigkeit von Entspannung im stressigen Alltag und stellt Techniken vor, die helfen, gezielt zu entspannen. Methodik & Ziel: Es werden verschiedene Entspannungsverfahren vorgestellt und erlebt, die einfach in den Alltag integriert werden können, um das eigene Leistungspotenzial wieder zu aktivieren. Zielgruppe: Personen, die [...]

Weiterlesen

Aktivraum Bewegung

Inhalt: Angeboten wird eine Mischung aus theoretischem Wissen und praktischen Übungen, die direkt im Arbeitsalltag angewendet werden können. Hier lernen Sie nicht nur die Grundlagen, sondern setzen diese auch gleich in die Tat um. Methodik & Ziel: Die Teilnehmenden erhalten Wissen zur gesundheitsbezogenen Fitness, den unterschiedlichen Gesundheitsressourcen und den Grundlagen [...]

Weiterlesen

Aktive Pause

Inhalt: Es werden unterschiedliche Übungen aktiv durchgeführt. Diese dienen der Lockerung, Entspannung, Kräftigung und Dehnung der Muskulatur, die während der Arbeitszeit stark beansprucht oder unterfordert wird. Methodik & Ziel: Mitarbeitende, die ihre Arbeitspausen aktiver gestalten wollen, um sich fitter zu fühlen und Aufmerksamkeit/Konzentration zu steigern. Zielgruppe: Personen, die ihren Arbeitsalltag [...]

Weiterlesen

Aktive Pause – Impuls

Inhalt: Es werden unterschiedliche Übungen aktiv durchgeführt. Diese dienen der Lockerung, Entspannung, Kräftigung und Dehnung der Muskulatur, die während der Arbeitszeit stark beansprucht oder unterfordert wird. Methodik & Ziel: Mitarbeitende, die ihre Arbeitspausen aktiver gestalten wollen, um sich fitter zu fühlen und Aufmerksamkeit/Konzentration zu steigern. Zielgruppe: Personen, die ihren Arbeitsalltag [...]

Weiterlesen

Aktiv am Arbeitsplatz

Inhalt: Langes Sitzen am Bildschirm, wenig Bewegung, verspanntem Nacken und nachlassender Konzentration raubt Energie, lässt die Leistungskurve abfallen. Methodik & Ziel: In 20-minütigen Session bekommen die Teilnehmenden für ihre körperliche Tätigkeit passende und praktische Tipps zur Aktivierung, Blitzentspannung und zum aktiven Sitzen. Zielgruppe: Personen, die ihren Arbeitsalltag gesünder und aktiver [...]

Weiterlesen

Ergonomie-Check

Inhalt: Ein geeigneter und bedarfsgerecht angepasster Arbeitsplatz schont den Körper, den Rücken und stärkt die eigene Gesundheit. Methodik & Ziel: In einer 15-minütigen Session werden die Teilnehmenden beraten, wie sie ihren Arbeitsplatz ergonomisch optimiert anpassen. Hier ist eine Einzelberatung oder eine Teamberatung in Form eines Musterarbeitsplatzes möglich. Zielgruppe: Personen, die [...]

Weiterlesen