insa Akademie

Kontakt
Kontakt

Eat Smart, Love Your Heart: Ernährung, die schützt 

Inhalt: Die Teilnehmenden lernen, wie eine herzgesunde Ernährung dazu beitragen kann, Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen und das Herz zu stärken. Der interaktive Vortrag bietet wertvolle Tipps und sensibilisiert für Ernährungsweisen, die gemäß den DGE-Empfehlungen zu einem gesunden Herzen beitragen Methodik & Ziel: Ziel ist es, die Mitarbeitenden zu motivieren, herzgesunde Ernährungsgewohnheiten in [...]

Weiterlesen

Essen für die Abwehr: Immunpower durch richtige Ernährung

Inhalt: Dieser Impuls vermittelt den Teilnehmenden ein grundlegendes Verständnis für die Bestandteile und Funktionen des Immunsystems sowie die Unterschiede zwischen Viren und Bakterien. Anhand von praktischen Tipps erfahren die Mitarbeitenden, wie sie durch regelmäßige Bewegung und eine gesunde Lebensweise ihr Immunsystem stärken können. Methodik & Ziel: Ziel ist es, die [...]

Weiterlesen

Individuelles Ernährungscoaching

Inhalt: Dieses Kurzcoaching bietet den Teilnehmenden eine individuelle Beratung zu ihrem Ernährungsverhalten, basierend auf einer Analyse der aktuellen Ernährungsgewohnheiten. Mithilfe von Tools wie der Tanita-Waage, einem Maßband und einem Ernährungswochenplan werden die Essgewohnheiten der Teilnehmenden analysiert. Methodik & Ziel: Das Coaching zielt darauf ab, konkrete Anregungen zur Verbesserung des Ernährungsverhaltens [...]

Weiterlesen

Tanita

Inhalt: Die Tanita-Messung analysiert die Körperzusammensetzung und gibt Aufschluss über den Gesundheitszustand der Teilnehmenden. Eine geschulte Fachkraft wertet die Ergebnisse aus, vergleicht sie mit Normwerten und gibt konkrete Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Gesundheit. Methodik & Ziel: Ziel ist es, die Wirkung von Gesundheitsprogrammen langfristig zu überwachen und die eigene Gesundheit [...]

Weiterlesen

OptiDiet

Inhalt: OptiDiet ist ein computergestütztes Ernährungsprotokoll, das die Nährstoffaufnahme der Teilnehmenden detailliert analysiert. Die Teilnehmenden geben Angaben zu einem typischen Werktag bezüglich ihrer Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme. Eine Ernährungsberaterin oder Ernährungsberater wertet diese Daten aus und bespricht die Ergebnisse. Methodik & Ziel: Ziel ist es, konkrete und individuelle Ernährungsempfehlungen zur Optimierung [...]

Weiterlesen

Esstypbestimmung

Inhalt: Die Esstypbestimmung ermittelt anhand wissenschaftlicher Methoden die individuellen Essmotive und Gewohnheiten der Teilnehmenden. Basierend auf dem Eating Motivation Survey (TEMS) werden die persönlichen Essmotive bewusst gemacht, um ungesunde Verhaltensweisen zu erkennen und langfristig durch gesündere Strategien zu ersetzen. Methodik & Ziel: Ziel ist es, die eigene Gesundheit und das [...]

Weiterlesen