insa Akademie

Kontakt
Kontakt

Schlaf gut, is(s) gut: Was dein Teller mit deinem Schlaf zu tun hat

Inhalt: Schlaf und Ernährung sind eng miteinander verknüpft. Oft beeinflusst, was wir essen, wie gut wir schlafen – und umgekehrt. In diesem Vortrag erfahren die Teilnehmenden, wie verschiedene Lebensmittel und Essgewohnheiten den Schlaf beeinflussen können. Es werden Tipps und Strategien vorgestellt, wie eine ausgewogene Ernährung zu einem besseren Schlaf beitragen [...]

Weiterlesen

Essen, das schützt: Osteoporoseprävention für gesunde Knochen

Inhalt: Eine ausgewogene Ernährung spielt eine entscheidende Rolle bei der Prävention von Osteoporose und der Förderung der Knochengesundheit. In diesem Vortrag erfahren die Teilnehmenden, wie verschiedene Nährstoffe wie Kalzium, Vitamin D und andere Mikronährstoffe die Knochen stärken können. Es werden konkrete Tipps und Strategien vorgestellt, wie eine Ernährung helfen kann, [...]

Weiterlesen

Achtsam essen, gesund leben: Ernährung für Körper und Seele

Inhalt: Achtsames Essen ist eine wichtige Grundlage für das körperliche und seelische Wohlbefinden. In diesem Vortrag erfahren die Teilnehmenden, wie sie ihre Essgewohnheiten bewusst und achtsam gestalten können, um sowohl ihre körperliche Gesundheit zu fördern als auch ihre emotionale Balance zu stärken. Es werden praktische Tipps gegeben, wie Ernährung und [...]

Weiterlesen

Das ABC der pflanzenbasierten Ernährung: Wie du gesund und ausgewogen vegan und vegetarisch isst

Inhalt: Eine pflanzenbasierte Ernährung kann eine ausgezeichnete Möglichkeit sein, die Gesundheit zu fördern und dabei nachhaltig zu leben. In diesem Vortrag erfahren die Teilnehmenden, wie sie sich gesund und ausgewogen vegan oder vegetarisch ernähren können, ohne auf wichtige Nährstoffe zu verzichten. Es werden die wesentlichen Bestandteile einer pflanzenbasierten Ernährung erläutert, [...]

Weiterlesen

Food for Mood: Die Rolle von Ernährung für die psychische Gesundheit und emotionale Balance

Inhalt: Unsere Ernährung hat einen direkten Einfluss auf unsere Stimmung und psychische Gesundheit. In diesem Vortrag erfahren die Teilnehmenden, wie verschiedene Nahrungsmittel und Nährstoffe die emotionale Balance und mentale Gesundheit unterstützen oder stören können. Es werden Ernährungstipps gegeben, die dabei helfen das emotionale Gleichgewicht zu stabilisieren. Die Teilnehmenden lernen, welche [...]

Weiterlesen

Trink dich fit: Wie du deinen Durst stillst und deinem Körper Gutes tust

Inhalt: In diesem Vortrag erfahren die Teilnehmenden, warum eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr für die Gesundheit essenziell ist und welche wichtige Rolle Wasser im Körper spielt. Praktische Tipps helfen dabei, den täglichen Flüssigkeitsbedarf im Arbeitsalltag zu decken. Es wird erklärt, wie Dehydration den Körper beeinflusst und wie man sein Trinkverhalten einfach verbessern [...]

Weiterlesen

Binge Watching

Inhalt: Binge Watching bezeichnet das exzessive Konsumieren von Serien, Filmen oder Social-Media-Inhalten. In diesem Onlineimpulse werden die neuropsychologischen Hintergründe von Binge Watching erklärt und die Teilnehmenden sensibilisiert. Methodik & Ziel: Gemeinsam werden in der Gruppe Lösungsansätze erarbeitet, um mit dieser Art der Mediennutzung gesünder umzugehen. Zielgruppe: Personen, die ihr Medienverhalten [...]

Weiterlesen

Gesunder Start in die Ausbildung

Inhalt: Der Workshop unterstützt Auszubildende dabei, sich direkt zu Beginn ihrer beruflichen Laufbahn mit ihrer Gesundheit auseinanderzusetzen und langfristig zu stärken. Methodik & Ziel: Durch Wissensvermittlung, Selbstreflexion und praktische Übungen lernen die Teilnehmenden, wie sie ihre Gesundheit während der Ausbildung bewahren und fördern können. Zielgruppe: Auszubildende, die zu Beginn ihrer [...]

Weiterlesen

Veränderungen achtsam meistern

Inhalt: In diesem Onlineangebot wird den Teilnehmenden aufgezeigt, wie sie Veränderungen in ihrem beruflichen und privaten Leben mit Achtsamkeit annehmen und besser meistern  können. Methodik & Ziel: Mit praktischen Achtsamkeitsübungen und theoretischem Input lernen die Teilnehmenden, Veränderungsprozesse besser zu verstehen und gelassener zu durchleben. Zielgruppe: Personen, die in ihrem Leben [...]

Weiterlesen

Schwierigen Gedanken und Gefühlen achtsam begegnen

Inhalt: Dieser Online-Workshop beschäftigt sich mit einem achtsamen Umgang mit negativen Gedanken und Emotionen und zeigt Wege auf, wie diese sinnvoll verarbeitet werden können. Methodik & Ziel: Durch Reflexion und Achtsamkeitsübungen lernen die Teilnehmenden, ihre Gedanken und Gefühle zu erkennen und bewusst zu steuern, um so inneren Frieden zu finden. [...]

Weiterlesen