insa Akademie

Kontakt
Kontakt

Gesunder Start in die Ausbildung

Inhalt: Der Workshop unterstützt Auszubildende dabei, sich direkt zu Beginn ihrer beruflichen Laufbahn mit ihrer Gesundheit auseinanderzusetzen und langfristig zu stärken. Methodik & Ziel: Durch Wissensvermittlung, Selbstreflexion und praktische Übungen lernen die Teilnehmenden, wie sie ihre Gesundheit während der Ausbildung bewahren und fördern können. Zielgruppe: Auszubildende, die zu Beginn ihrer [...]

Weiterlesen

Veränderungen achtsam meistern

Inhalt: In diesem Onlineangebot wird den Teilnehmenden aufgezeigt, wie sie Veränderungen in ihrem beruflichen und privaten Leben mit Achtsamkeit annehmen und besser meistern  können. Methodik & Ziel: Mit praktischen Achtsamkeitsübungen und theoretischem Input lernen die Teilnehmenden, Veränderungsprozesse besser zu verstehen und gelassener zu durchleben. Zielgruppe: Personen, die in ihrem Leben [...]

Weiterlesen

Schwierigen Gedanken und Gefühlen achtsam begegnen

Inhalt: Dieser Online-Workshop beschäftigt sich mit einem achtsamen Umgang mit negativen Gedanken und Emotionen und zeigt Wege auf, wie diese sinnvoll verarbeitet werden können. Methodik & Ziel: Durch Reflexion und Achtsamkeitsübungen lernen die Teilnehmenden, ihre Gedanken und Gefühle zu erkennen und bewusst zu steuern, um so inneren Frieden zu finden. [...]

Weiterlesen

Achtsamkeit als Weg zum Glück

Inhalt: Das Seminar vermittelt den Teilnehmenden, was Glück bedeutet und welche Rolle Achtsamkeit im Alltag dabei spielt. Methodik & Ziel: Anhand von wissenschaftlichen Erkenntnissen und praktischen Übungen lernen die Teilnehmenden, wie sie durch Achtsamkeit Störfaktoren im Leben erkennen und ein erfüllteres Leben führen können. Zielgruppe: Personen, die ihre Achtsamkeitspraxis vertiefen [...]

Weiterlesen

Schichtarbeit – Nine to five war gestern

Inhalt: Der Workshop erklärt die Herausforderungen der Schichtarbeit und zeigt Wege auf, wie Mitarbeitende ihre innere Uhr besser unterstützen und mit den Herausforderungen des Schichtdienstes gesünder umgehen können. Methodik & Ziel: Durch Wissensinput und praktische Tipps zur Förderung von Wohlbefinden während der Schicht lernen die Teilnehmenden, ein gesünderes Mindset und [...]

Weiterlesen

Stark in Zeiten von Veränderungen

Inhalt: Das Modul beleuchtet, wie unverzichtbar berufliche und private Veränderungen in unserem privaten und beruflichen Leben sind, warum wir sie meist trotzdem ablehnen und  wie man ihnen proaktiv begegnen sollte. Methodik & Ziel: Die Teilnehmenden lernen, warum Veränderungen oft belastend wirken und wie sie durch gezielte Reflexion und Akzeptanz diese [...]

Weiterlesen

Stay cool! Hitzestress und seine gesundheitlichen Herausforderungen

Inhalt: Der Vortrag sensibilisiert für die gesundheitlichen Auswirkungen von Hitzestress und vermittelt Techniken zur besseren Anpassung an hohe Temperaturen. Methodik & Ziel: Anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse und praktischer Tipps lernen die Teilnehmenden, wie sie Hitzestress vermeiden und ihre Gesundheit bei hohen Temperaturen schützen können. Zielgruppe: Personen, die im beruflichen oder privaten [...]

Weiterlesen

Mentale Stärke – der Schlüssel zu innerer Kraft

Inhalt: Die Teilnehmenden erhalten einen Einblick in mentale Stärke und wie sie diese nutzen können, um Stress besser zu bewältigen und ihre kognitiven Fähigkeiten zu verbessern. Methodik & Ziel: In diesem Modul werden verschiedene Mental-Trainingstechniken vermittelt, die helfen, den Herausforderungen des Alltags souveräner zu begegnen. Zielgruppe: Mitarbeitende, die ihre mentale [...]

Weiterlesen

Die Effizienz im Homeoffice steigern

Inhalt: Der Impuls bietet einen Überblick über die zentralen Herausforderungen und Erfolgsfaktoren für effizientes Arbeiten im Homeoffice. Methodik & Ziel: Durch Selbstreflexion und den Austausch von Best Practices lernen die Teilnehmenden, Ablenkungen zu minimieren und ihre Arbeitseffizienz im Homeoffice zu steigern. Zielgruppe: Mitarbeitende mit Homeoffice-Erfahrung, die ihre Arbeitsweise weiter optimieren [...]

Weiterlesen

Die Menopause kann mich mal!

Inhalt: Das Modul sensibilisiert für ein großes Tabuthema: die körperlichen und psychischen Veränderungen während der Menopause. Es werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie Frauen diese Zeit besser bewältigen können. Methodik & Ziel: Wissensinput, Gruppendiskussionen und Checklisten sorgen für ein besseres Verständnis für den weiblichen Zyklus und seine Auswirkungen. Dadurch wird Akzeptanz und [...]

Weiterlesen