insa Akademie

Kontakt
Kontakt

Achtsam essen, gesund leben: Ernährung für Körper und Seele

Inhalt: Achtsames Essen ist eine wichtige Grundlage für das körperliche und seelische Wohlbefinden. In diesem Vortrag erfahren die Teilnehmenden, wie sie ihre Essgewohnheiten bewusst und achtsam gestalten können, um sowohl ihre körperliche Gesundheit zu fördern als auch ihre emotionale Balance zu stärken. Es werden praktische Tipps gegeben, wie Ernährung und [...]

Weiterlesen

Das ABC der pflanzenbasierten Ernährung: Wie du gesund und ausgewogen vegan und vegetarisch isst

Inhalt: Eine pflanzenbasierte Ernährung kann eine ausgezeichnete Möglichkeit sein, die Gesundheit zu fördern und dabei nachhaltig zu leben. In diesem Vortrag erfahren die Teilnehmenden, wie sie sich gesund und ausgewogen vegan oder vegetarisch ernähren können, ohne auf wichtige Nährstoffe zu verzichten. Es werden die wesentlichen Bestandteile einer pflanzenbasierten Ernährung erläutert, [...]

Weiterlesen

Food for Mood: Die Rolle von Ernährung für die psychische Gesundheit und emotionale Balance

Inhalt: Unsere Ernährung hat einen direkten Einfluss auf unsere Stimmung und psychische Gesundheit. In diesem Vortrag erfahren die Teilnehmenden, wie verschiedene Nahrungsmittel und Nährstoffe die emotionale Balance und mentale Gesundheit unterstützen oder stören können. Es werden Ernährungstipps gegeben, die dabei helfen das emotionale Gleichgewicht zu stabilisieren. Die Teilnehmenden lernen, welche [...]

Weiterlesen

Trink dich fit: Wie du deinen Durst stillst und deinem Körper Gutes tust

Inhalt: In diesem Vortrag erfahren die Teilnehmenden, warum eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr für die Gesundheit essenziell ist und welche wichtige Rolle Wasser im Körper spielt. Praktische Tipps helfen dabei, den täglichen Flüssigkeitsbedarf im Arbeitsalltag zu decken. Es wird erklärt, wie Dehydration den Körper beeinflusst und wie man sein Trinkverhalten einfach verbessern [...]

Weiterlesen

Balance Ball (Qiu)

Inhalt: Der Balance Ball (Qiu) ist ein innovatives Biofeedback-Gerät, das es Teilnehmenden ermöglicht, ihre Entspannungsfähigkeit zu trainieren, indem es die Herzratenvariabilität in Verbindung mit Atemübungen sichtbar macht. Methodik & Ziel: Die Teilnehmenden sollen lernen, wie sie durch gezielte Atemtechniken ihre Herzratenvariabilität verbessern und somit ihre Entspannung im Alltag effektiv steigern [...]

Weiterlesen

Pupillographie

Inhalt: Der Schläfrigkeitstest mit Beratung mittels Pupillographie ist ein gerätegestütztes Verfahren, das den Grad der zentralnervösen Aktivierung einer Person objektiv und vor allem schnell misst, um den Schlafzustand oder die Wachsamkeit der Person zu beurteilen. Kombiniert mit einem kurzen, intuitiven Fragebogen können die Teilnehmenden eine subjektive Einschätzung zu ihrer individuellen [...]

Weiterlesen

Resilienz Check Beratung – Fragebogenbasierte Beratung

Inhalt: Der Resilienz-Check unterstützt Führungskräfte dabei, ihre Widerstandsfähigkeit in der VUKA-Welt zu stärken, um die Anforderungen des Führungsalltags besser zu meistern. Mithilfe eines Fragebogens wird der aktuelle Status der individuellen Resilienz bestimmt. In der anschließenden Beratung werden Optimierungsansätze besprochen und Empfehlungen zur Stärkung der Resilienz gegeben. Methodik & Ziel: Ziel [...]

Weiterlesen

Screening digitaler Stress – Fragebogenbasierte Beratung

Inhalt: Dieses Screening bietet Führungskräften die Möglichkeit, ihren Status Quo in Bezug auf digitale Beanspruchung in Bereichen wie Omnipräsenz, Komplexität und Überflutung zu ermitteln. Anhand eines Fragebogens werden individuelle Belastungen erfasst und in 1:1-Beratungsgesprächen mit alltagsbezogenen Tipps zur Reduzierung des digitalen Stresses besprochen. Methodik & Ziel: Ziel ist es, die [...]

Weiterlesen

Workshop zur BGM-Analyse

Inhalt: Dieser Workshop unterstützt Unternehmen bei der Analysephase ihres BGMs, um einen aktuellen Status zu ermitteln und daraus maßgeschneiderte Gesundheitsmaßnahmen zu entwickeln. Methodik & Ziel: Gemeinsam werden passende Analysewerkzeuge ausgewählt und ein individueller Plan für das weitere Vorgehen im BGM erarbeitet. Zielgruppe: Unternehmen, die eine fundierte Analyse ihres Gesundheitsmanagements durchführen [...]

Weiterlesen

BGM-Multiplikatoren: Gesundheitsbotschafter für Ihr Unternehmen

Inhalt: In diesem Programm werden engagierte Mitarbeitende zu Gesundheitsbotschaftern ausgebildet, die das BGM aktiv unterstützen und die Gesundheitskultur im Unternehmen vorantreiben. Methodik & Ziel: Die Teilnehmenden werden in gesundheitsrelevanten Themen geschult und lernen, wie sie intern Gesundheitsmaßnahmen vermitteln und ein Netzwerk für betriebliche Gesundheit aufbauen können. Zielgruppe: Unternehmen, die eine [...]

Weiterlesen