insa Akademie

Kontakt
Kontakt

Entspann dich

Inhalt: Dieses Angebot beschäftigt sich mit der Wichtigkeit von Entspannung im stressigen Alltag und stellt Techniken vor, die helfen, gezielt zu entspannen. Methodik & Ziel: Es werden verschiedene Entspannungsverfahren vorgestellt und erlebt, die einfach in den Alltag integriert werden können, um das eigene Leistungspotenzial wieder zu aktivieren. Zielgruppe: Personen, die [...]

Weiterlesen

Hilfe, mein Kopf!

Inhalt: Dieses Modul vermittelt grundlegendes Wissen über Spannungskopfschmerzen,  deren Auslöser und wie sie sich von anderen Kopfschmerzen abgrenzen. Methodik & Ziel: Durch praktische Tipps und Techniken lernen die Teilnehmenden, wie es zu Spannungskopfschmerzen kommt und wie man präventiv gegen sie vorgehen und die allgemeine Kopfgesundheit fördern kann. Zielgruppe: Personen, die [...]

Weiterlesen

Digitaler Stress

Inhalt: Der Workshop beschäftigt sich interaktiv mit einer modernen Form des Stresses – dem digitalen Stress. Phänomene wie Omnipräsenz, Mailüberflutung sind Folgen unserer digitalen Arbeitswelt. Der Workshop hilft digitalen Stress zu verstehen, zu erkennen und gesundheitsförderlicher damit umzugehen. Methodik & Ziel: Praxisbezogen werden über Belastungsfaktoren der digitalen Arbeit gesprochen und [...]

Weiterlesen

Stark im Stress

Inhalt: Die Teilnehmenden erfahren, wie sie ihre persönlichen Stresstrigger erkennen und mit welchen Ansatzhebeln sie gesünder mit Alltagsbelastungen umgehen können. Methodik & Ziel: Anhand der Stressampel von Kaluza lernen die Teilnehmenden Ansätze für ein gesundes Stressmanagement. Ziel ist es, stressresistenter im beruflichen und privaten Alltag zu werden. Zielgruppe: Personen, die [...]

Weiterlesen

Achtsamkeit im Arbeitsalltag

Inhalt: Die Teilnehmenden werden sensibilisiert für einen gesunden und achtsamen Umgang mit sich selbst und ihrer Psyche zur Stärkung des Wohlbefindens, der Konzentrationsfähigkeit und des Immunsystems. Gemeinsam werden unterschiedliche Instrumente der Achtsamkeit erlernt und Ideen für die Gestaltung eines achtsameren Alltags mitgenommen. Methodik & Ziel: Durch praxisnahe Techniken wie das [...]

Weiterlesen

Mental vital und physisch fit – die eigene Fitness stärken

Inhalt: Der Workshop beleuchtet, wie geistige und körperliche Fitness zusammenhängen und welche Faktoren die eigene Gesundheit beeinflussen. Methodik & Ziel: Führungskräfte erarbeiten zentrale Stellschrauben zur Erhöhung ihrer Fitness, wie gesunden Schlaf, das Ausbrechen aus Routinen und die Schaffung eines gesundheitsförderlichen Arbeitsumfeldes. Ziel ist es, die eigene Fitness zu steigern und [...]

Weiterlesen

Energie tanken – Pausenkultur implementieren

Inhalt: Der Workshop zeigt die Bedeutung von Pausen für die mentale und körperliche Leistungsfähigkeit und erklärt, wie Führungskräfte eine gesunde Pausenkultur im Unternehmen implementieren und fördern können. Methodik & Ziel: Durch interaktive Ansätze werden vier Handlungsebenen zur Implementierung einer Pausenkultur vermittelt. Ziel ist es, Führungskräfte für die Wichtigkeit von Erholungspausen [...]

Weiterlesen

Gesundes Unternehmen – Die Führungskraft als Gesundheitsmanager

Inhalt: Führungskräfte werden an Themen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) herangeführt und lernen deren wirtschaftliche Bedeutung kennen. Methodik & Ziel: Kurze Inputs und Austausch sensibilisieren für aktuelle Herausforderungen wie Fachkräftemangel und psychische Erkrankungen. Ziel ist es, Führungskräfte zu motivieren, in gesundheitsfördernde Maßnahmen zu investieren und eine gesunde Unternehmenskultur zu schaffen. Zielgruppe: [...]

Weiterlesen

Schicht Spezial – Ernährung

Inhalt: Dieser Impuls vermittelt Basiswissen zur ausgewogenen Ernährung für Mitarbeitende im Schichtdienst, insbesondere in der Nachtschicht, die den natürlichen Rhythmus des Körpers beeinflusst. Die Teilnehmenden erhalten konkrete Mahlzeitempfehlungen und Rezeptvorschläge, die sich optimal für Schichtarbeit eignen. Methodik & Ziel: Ziel ist es, die körperliche Belastung durch Schichtarbeit zu minimieren und [...]

Weiterlesen

Iss dich fit

Inhalt: Der Impuls „Iss dich fit“ zeigt, wie eine ausgewogene und vollwertige Ernährung im Alltag praktisch umgesetzt werden kann. Basierend auf den Empfehlungen der DGE lernen die Teilnehmenden, ihr aktuelles Ernährungsverhalten zu reflektieren und zu optimieren. Methodik & Ziel: Ziel ist es, die Teilnehmenden zu motivieren, ihre Ernährung gesünder zu [...]

Weiterlesen