insa Akademie

Kontakt
Kontakt

Schlafbarometer

Inhalt: Das Schlafbarometer ist eine fragebogenbasierte 1:1 Beratung. Erfasst werden die Schlafqualität und Schlafhygiene der Teilnehmenden. In der Beratung gibt es alltagstaugliche und individuelle Tipps, um das eigene Schlafverhalten zu verbessern. Methodik & Ziel: Ziel ist es, den Teilnehmenden dabei zu helfen, durch gesündere Schlafgewohnheiten ihre Regeneration zu verbessern. Zielgruppe: [...]

Weiterlesen

Screening Stresstypbestimmung – Fragebogenbasierte Beratung

Inhalt: Anhand eines Fragebogens wird der eigene Stresstyp ermittelt. Die Stresstypbestimmung hilft den Teilnehmenden, ihren individuellen Stresstypen und die damit verbundenen stresserzeugende Verhaltensmuster zu erkennen. in der 1:1 Beratung werden individuelle Handlungsempfehlungen zum gesünderen Umgang mit dem eigenen Stresstypen gegeben. Methodik & Ziel: Ziel ist es, eigene Verhaltensmuster zu reflektieren [...]

Weiterlesen

Cardio-Stress-Index

Inhalt: Der Cardio-Stress-Index misst die momentane Stressbelastung des Herzens durch die Herzratenvariabilität, die anzeigt, wie gut das Herz auf äußere und innere Einflüsse reagieren kann. Nach der Messung erhält der Teilnehmende eine individuelle Beratung, in der die Ergebnisse besprochen und Empfehlungen zur Reduzierung der Stressbelastung gegeben werden. Methodik & Ziel: [...]

Weiterlesen

BIA (Bio-Impedanz-Analyse)

Inhalt: Die Bio-Impedanz-Analyse misst die Körperzusammensetzung anhand von Parametern wie Muskelmasse, Körperfett und Wassergehalt. Mithilfe einer Leicht-Strom-Messung wird die Zusammensetzung des Körpers ermittelt. Die Ergebnisse werden von einer Fachkraft analysiert und mögliche Handlungsfelder zur Verbesserung der Gesundheit aufgezeigt. Methodik & Ziel: Die Zusammensetzung des Körpers wird ermittelt und eine nachhaltige [...]

Weiterlesen

Tanita

Inhalt: Die Tanita-Messung analysiert die Körperzusammensetzung und gibt Aufschluss über den Gesundheitszustand der Teilnehmenden. Eine geschulte Fachkraft wertet die Ergebnisse aus, vergleicht sie mit Normwerten und gibt konkrete Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Gesundheit. Methodik & Ziel: Ziel ist es, die Wirkung von Gesundheitsprogrammen langfristig zu überwachen und die eigene Gesundheit [...]

Weiterlesen

OptiDiet

Inhalt: OptiDiet ist ein computergestütztes Ernährungsprotokoll, das die Nährstoffaufnahme der Teilnehmenden detailliert analysiert. Die Teilnehmenden geben Angaben zu einem typischen Werktag bezüglich ihrer Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme. Eine Ernährungsberaterin oder Ernährungsberater wertet diese Daten aus und bespricht die Ergebnisse. Methodik & Ziel: Ziel ist es, konkrete und individuelle Ernährungsempfehlungen zur Optimierung [...]

Weiterlesen

Esstypbestimmung

Inhalt: Die Esstypbestimmung ermittelt anhand wissenschaftlicher Methoden die individuellen Essmotive und Gewohnheiten der Teilnehmenden. Basierend auf dem Eating Motivation Survey (TEMS) werden die persönlichen Essmotive bewusst gemacht, um ungesunde Verhaltensweisen zu erkennen und langfristig durch gesündere Strategien zu ersetzen. Methodik & Ziel: Ziel ist es, die eigene Gesundheit und das [...]

Weiterlesen