insa Akademie

Kontakt
Kontakt

Mit Gesundheitsgesprächen Arbeitsfähigkeit erhalten

Inhalt: Der Workshop zeigt, wie Unternehmen durch Gesundheitsgespräche die Arbeitsfähigkeit der Mitarbeitenden fördern und BEM-Fälle vorbeugen können. Erfolgsfaktoren und typische Stolpersteine werden thematisiert. Methodik & Ziel: Mittels Best-Practice-Wissen und Analysen von Erfolgs- und Risikofaktoren und Gruppenaustausch lernen die Teilnehmenden, warum ein Betriebliches Eingliederungsmanagement ein unerlässlicher Baustein beim Erhalt der Arbeitsfähigkeit [...]

Weiterlesen

BEM-Gespräche erfolgreich führen

Inhalt: Dieser Workshop vermittelt das notwendige Basiswissen, um unter unternehmenspezifischen Kriterien erfolgreiche BEM-Gespräch führen zu können. Die Teilnehmenden reflektieren ihre eigenen Kompetenzen und üben praxisnah verschiedene Gesprächssituationen. Methodik & Ziel: Durch Wissensvermittlung, kollegialen Austausch und intensive Praxisübungen in realitätsnahen Szenarien sollen die Teilnehmenden mehr Handlungssicherheit im Führen von BEM-Gesprächen erlangen [...]

Weiterlesen

Qualifizierung der BEM-Beauftragten

Inhalt: Dieses Seminar vermittelt den Betrieblichen Eingliederungsmanagement-Beauftragten umfassendes Wissen zu den rechtlichen Grundlagen, Datenschutz, Prozessabwicklung und Dokumentationen, damit sie ihre Aufgaben sicher und effizient umsetzen können. Methodik & Ziel: Durch theoretische Wissensvermittlung und Best-Practice-Beispiele sollen die Teilnehmenden die notwendigen Kompetenzen erwerben, um die BEM-Prozesse erfolgreich in ihrem Unternehmen zu etablieren [...]

Weiterlesen

Esstypbestimmung

Inhalt: Die Esstypbestimmung ermittelt anhand wissenschaftlicher Methoden die individuellen Essmotive und Gewohnheiten der Teilnehmenden. Basierend auf dem Eating Motivation Survey (TEMS) werden die persönlichen Essmotive bewusst gemacht, um ungesunde Verhaltensweisen zu erkennen und langfristig durch gesündere Strategien zu ersetzen. Methodik & Ziel: Ziel ist es, die eigene Gesundheit und das [...]

Weiterlesen

Prozessbegleitung bzw. Einführung eines Eingliederungsmanagements

Inhalt: Eine BEM-Expertin oder ein BEM-Experte begleitet Unternehmen bei der Überprüfung und Optimierung ihres bisherigen Eingliederungsmanagementprozesses und führt sie zu einer erfolgreichen und effektiven BEM-Umsetzung. Methodik & Ziel: Die Prozessbegleitung erfolgt durch qualifizierte BEM-Expertinnen und -Experten, die Schritt für Schritt konkrete Handlungsempfehlungen zur Verfügung stellen und somit Verantwortlichen Sicherheit und [...]

Weiterlesen

Fahr Rad – Fit auf dem Rad

Inhalt: Dieser Onlineimpuls vermittelt Wissen rund um das Thema Fahrradfahren, von der Auswahl des richtigen Fahrrad-Typs bis hin zur richtigen Ergonomie und Sicherheit im Straßenverkehr. Methodik & Ziel: Neben der Theorie zur Fahrradergometrie und Beanspruchung der Muskulatur werden auch Ausgleichsübungen und Tipps zur Sicherheit (z.B. Sonnenschutz, Flüssigkeitszufuhr) besprochen. Der Austausch [...]

Weiterlesen

Herz-Kreislauf-Training – Komm auf Trab

Inhalt: Der Impuls beschäftigt sich mit der Bedeutung von Bewegung für die Herz-Kreislauf-Gesundheit und thematisiert die Folgen von Bewegungsmangel im Alltag. Methodik & Ziel: Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick darüber, wie ein effektives Herz-Kreislauf-Training aussieht und welche gesundheitlichen Vorteile es bietet. Gemeinsam werden praktische Tipps und Empfehlungen für mehr Bewegung [...]

Weiterlesen
Frau in sportlicher Kleidung im Schneidersitz vor dem Laptop.

Kraftwerk der Fettverbrennung

Inhalt: Dieses Impulsseminar beleuchtet, wie die natürliche Fettverbrennung angeregt werden kann und welche Rolle die sogenannten Muskelkraftwerke (Mitochondrien) dabei spielen. Methodik & Ziel: Die Teilnehmenden erfahren, wie der Fettstoffwechsel beschleunigt werden kann und erhalten praxisnahe Tipps zu Krafttraining und Ausdauersport, um den Energieverbrauch zu steigern. Zielgruppe: Personen, die mehr über [...]

Weiterlesen